Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir ab sofort eine kostenlose Version unserer Software für die Heizlastberechnung anbieten! Damit erleichtern wir den Zugang zu innovativer Software im Wärmepumpensektor und ermöglichen auch kleineren Installationsbetrieben die notwendigen Berechnungen softwaregestützt durchzuführen.
Die Digitalisierung des Handwerks schreitet voran, und wir möchten sicherstellen, dass alle Betriebe – unabhängig von ihrer Größe – von modernen Berechnungstools profitieren können. Durch unsere kostenlose Version schaffen wir eine niedrigere Einstiegshürde für Unternehmen, die bisher auf manuelle Berechnungsmethoden angewiesen waren.
Die Heizlast ist die Menge an Energie, die benötigt wird, um einen Raum oder ein Gebäude auf eine gewünschte Temperatur zu bringen und zu halten. Sie wird in Watt (W) gemessen und ist entscheidend für die richtige Dimensionierung und Auslegung von Heizsystemen.
Die DIN EN 12831 ist die europäische Norm für die Berechnung der raumweisen Heizlast von Gebäuden. Sie stellt sicher, dass Heizlastberechnungen nach einheitlichen, wissenschaftlich fundierten Standards durchgeführt werden.
Bei der Berechnung nach DIN EN 12831 werden verschiedene Faktoren berücksichtigt:
Gebäudebezogene Faktoren:
Normspezifische Berechnungskomponenten:
Eine korrekte Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 stellt sicher, dass das Heizsystem effizient arbeitet und genau genug Wärme liefert, um den Raum bei minimalen Energiekosten komfortabel zu halten. Für die präzise Berechnung müssen sämtliche Räume, Fenster- und Türflächen erfasst sowie alle Bau- und Dämmmaterialien mit ihren spezifischen Eigenschaften hinterlegt werden. Diese detaillierte Erfassung bildet die Grundlage für eine zuverlässige Dimensionierung der Wärmepumpe und ist oft Voraussetzung für Fördermittelanträge.
Unser intelligentes Tool vereinfacht und beschleunigt die Heizlastberechnung für Wärmepumpen-Installateure erheblich. Mit der kostenlosen Version können Nutzer bis zu 4 Projekte pro Monat völlig kostenfrei erstellen.
3D-LiDAR-Scan
Raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
Hydraulischer Abgleich
Heizflächenauslegung
Fördermittelfähige Dokumentation
Wir wissen, dass die Einführung neuer Software im Unternehmen oft eine Herausforderung darstellt. Viele Betriebe zögern bei der Investition in digitale Tools, besonders wenn sie unsicher über den tatsächlichen Nutzen sind.
Mit dieser kostenlosen Einstiegsversion möchten wir zeigen, wie schnell und effizient softwaregestützte Heizlastberechnungen möglich sind. Unser Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und den Mehrwert unserer Lösung direkt erlebbar zu machen.
Unsere Ziel:
Das kostenlose Angebot ist Teil unseres Engagements für eine nachhaltige Zukunft. Wir sind überzeugt, dass gut geplante und dimensionierte Wärmepumpensysteme einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Die Vollversion von Reonic beinhaltet weit mehr als nur die Heizlastberechnung und bietet eine umfassende Plattform für den Vertrieb, die Planung und Installation von erneuerbaren Energiesystemen:
Planung
Komplette Energiesystemplanung
PV-Detailplanung
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Professionelle Angebotserstellung
Integrierte Geschäftsabwicklung
Digitale Baustelle
Plantafel und Installationsplanung
Darüber hinaus bieten wir Lösungen an für:
Gewerbekunden-Projekte
Mieterstromkonzepte
Entdecken Sie die Zukunft der Wärmepumpenplanung und Heizlastberechnung – starten Sie noch heute kostenlos!