MySolarExpress suchte als mittelständisches Solarunternehmen mit 60-70 Montagen pro Monat nach einer besseren Lösung für seine Geschäftsprozesse. Durch die Empfehlung eines Bekannten wurde das Team auf Reonic aufmerksam. Nach nur wenigen Gesprächen war klar: Das kompetente Team und die Bereitschaft, individuelle Anforderungen umzusetzen, überzeugten vollständig.
Das Unternehmen kämpfte mit einem unübersichtlichen Prozess-Dschungel. Verschiedene Tools waren nötig - vom Lead-Eingang über die Projektplanung bis zur Montage und Verwaltung. Das führte zu fehlender Transparenz über Projektstatus, orientierungslosen Vertriebspartnern und zeitaufwändiger Koordination zwischen den Systemen.
Die Implementierung erfolgte bewusst schrittweise. Statt alles auf einmal umzustellen, wurde ein Bereich nach dem anderen migriert, bis das System vollständig integriert war. Dieser Ansatz verhinderte Tempo- oder Qualitätsverluste während der Umstellung.
Heute läuft der komplette Prozess über eine einzige Plattform. Das Ergebnis: deutlich mehr operative Effizienz, Geschwindigkeit und Transparenz für alle Beteiligten. Neue Partner lassen sich einfacher einarbeiten, und die Software wächst flexibel mit dem Unternehmen mit. Besonders geschätzt wird, dass bei jeder Anfrage nach neuen Funktionen eine Lösung gefunden wird.
Die Empfehlung des Unternehmens: "Stell dir vorher die Frage: Was möchtest du damit erreichen? Wenn du dieselben Herausforderungen hast - Lead-Verwaltung, Vertriebsmanagement, Montage-Koordination - dann ist das genau das Richtige. Du hast alles auf einer Plattform und musst nicht mehr zwischen verschiedenen Tools hin und her springen."
Wie MySolarExpress mit Reonic 60-70 Projekte pro Monat umsetzt