Die GASAG AG gehört zu den bekanntesten Energieversorgern Deutschlands und versorgt seit über 175 Jahren Berlin und Brandenburg mit Energie. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zunehmend auf zukunftsorientierte Energielösungen spezialisiert, darunter Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur. Um diesen Wandel strategisch und operativ zu begleiten, setzte GASAG auf eine konsequente Digitalisierung ihrer Prozesse.
Der Vertriebsprozess für Photovoltaik sowie Wärmepumpen war durch eine Vielzahl an Tools und Schnittstellen geprägt: Planungstools, CRM, Angebotserstellung etc. wurden in unterschiedlichen Systemen gepflegt.
Konkret bedeutete das:
Gleichzeitig wuchsen die Erwartungen der Kund:innen an ein digitales, transparentes und schnelles Beratungserlebnis, auch für komplexere Projekte mit einer multienergetischen Simulation. Die bestehende Toollandschaft konnte diesen Ansprüchen nur bedingt gerecht werden.
Mit der Einführung von Reonic wurden sämtliche Prozessschritte entlang der Customer Journey in einer einzigen Lösung gebündelt: Qualifizierung, Beratung, Planung, Simulation, Angebotserstellung und Installationssteuerung greifen nun nahtlos ineinander – digital und nutzerfreundlich.
Die wichtigsten Verbesserungen:
Durch die Einführung von Reonic hat die GASAG einen entscheidenden Schritt zur Digitalisierung ihres dezentralen Energielösungs-Vertriebs gemacht. Die integrierte Plattform ermöglicht höhere Effizienz, bessere Skalierbarkeit und ein modernes Kundenerlebnis, das dem Anspruch eines innovativen Energieversorgers gerecht wird.