reonic logo
Demo buchen

Pressemitteilung: Reonic stellt kostenlose Heizlastberechnung vor

am 01.07.25

Pressemitteilung


Reonic GmbH
01. Juli 2025

Innovative Software ermöglicht kleineren Installationsbetrieben erstmals kostenlosen Zugang zu professioneller Berechnungstechnologie

Berlin, 01. Juli 2025 – Reonic, Anbieter von Softwarelösungen für erneuerbare Energiesysteme, stellt ab sofort eine kostenlose Version seiner Heizlastberechnungssoftware zur Verfügung. Die Lösung ermöglicht es Installationsbetrieben jeder Größe, raumweise Heizlastberechnungen nach DIN EN 12831 softwaregestützt durchzuführen und dabei bis zu vier Projekte pro Monat kostenfrei zu bearbeiten.

Die neue kostenlose Version umfasst alle wesentlichen Funktionen für die professionelle Wärmepumpenplanung: 3D-LiDAR-Scan für präzise Datenaufnahme in nur 15 Minuten, vollständige raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, hydraulischen Abgleich sowie fördermittelfähige Dokumentation für KfW-Anträge. Besonders kleinere Installationsbetriebe, die bisher auf manuelle Berechnungsmethoden angewiesen waren, profitieren von der niedrigeren Einstiegshürde.

"Die Digitalisierung des Handwerks schreitet voran, und wir möchten sicherstellen, dass alle Betriebe – unabhängig von ihrer Größe – von modernen Berechnungstools profitieren können",

erklärt Manuel Schneider, Geschäftsführer bei Reonic.


"Mit unserer kostenlosen Version schaffen wir Zugang zu innovativer Software im Wärmepumpensektor und beschleunigen gleichzeitig die Energiewende durch effizientere Planungsprozesse."


Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ist der Standard für die Dimensionierung von Heizsystemen und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Transmissions- und Lüftungswärmeverluste, Wiederaufheizleistung sowie klimatische Randbedingungen. Eine korrekte Berechnung stellt sicher, dass Wärmepumpensysteme effizient arbeiten und bei minimalen Energiekosten optimalen Komfort bieten.

Die Reonic-Software reduziert den Zeitaufwand für Heizlastberechnungen erheblich: Während traditionelle Methoden mehrere Stunden in Anspruch nehmen, ermöglicht der integrierte LiDAR-Scan eine präzise Datenaufnahme in nur 15 Minuten. Die automatische Erkennung von Raummaßen und Gebäudestrukturen minimiert Messfehler und beschleunigt den gesamten Planungsprozess.

Neben der kostenlosen Version bietet Reonic eine umfassende Vollversion für größere Installationsbetriebe an. Diese beinhaltet zusätzliche Funktionen wie die Planung kompletter Energiesysteme, PV-Detailplanung, Wirtschaftlichkeitsanalyse, professionelle Angebotserstellung sowie integriertes Projektmanagement und CRM-System.

Das kostenlose Angebot ist Teil des Unternehmens-Engagements für eine nachhaltige Zukunft und unterstützt qualitativ hochwertige Wärmepumpeninstallationen als Beitrag zum Klimaschutz.


Jetzt anmelden


Über Reonic: Reonic ist mit über 1.300 Kunden der führende Anbieter von Softwarelösungen für die Planung erneuerbarer Energiesysteme und unterstützt Installationsbetriebe bei der Planung, dem Vertrieb und der Installation von Solar-, Speicher-, Wärmepumpen- und Wallbox-Systemen. Das Unternehmen entwickelt innovative Tools zur Beschleunigung der Energiewende und zur Digitalisierung des Handwerks.

Pressekontakt:
Reonic GmbH
+49 155 60717708
[email protected]
reonic.com

Jetzt Demo erhalten
Ganzheitliche Installations- und Planungssoftware
PV, Wärmepumpe, Speicher, Wallbox
Angebotserstellung
Dachplanung
Raumweise Heizlast & hydraulischer Abgleich
Kostenlose Demo
company logo

Standort Augsburg
Provinostraße 52
Gebäude A5
86153 Augsburg
Deutschland
Standort Berlin
Rosenstraße 17
10178 Berlin
Deutschland
Standort London
4th Floor, Silverstream House
45 Fitzroy Street, Fitzrovia, London
W1T 6EB, GB

Reonic GmbH
Amtsgericht Augsburg
HRB 36147
DE342755511

+49 155 60717708
Copyright © 2025 / Reonic GmbH / All rights reserved.